Elektroingenieurin

Elektroingenieurin
E|lẹk|tro|in|ge|ni|eu|rin 〈[-ʒənjø:-] f.; Gen.: -, Pl.: -rin|nen; Berufsbez.〉 auf einer technischen Hochschule ausgebildete Elektrotechnikerin
 
Die Buchstabenfolge e|lek|tr… kann auch e|lekt|r… getrennt werden.

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektroingenieurin — Elẹk|t|ro|in|ge|ni|eu|rin, die: w. Form zu ↑ Elektroingenieur. * * * Elẹk|tro|in|ge|ni|eu|rin, die: w. Form zu ↑Elektroingenieur …   Universal-Lexikon

  • Elektroingenieurin — Elẹk|t|ro|in|ge|ni|eu|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elke Reinke — (* 2. Mai 1958 in Aschersleben) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium zu St. Maria Magdalena — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

  • II. Liceum Ogólnokształcace im. Piastów Sląskich — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Magdalenäum — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria-Magdalena-Gymnasium — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria-Magdalenen-Gymnasium — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heidemarie Konzack — (* 13. September 1943 in Cottbus) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Leben Nach dem Abitur machte Konzack von 1962 bis 1963 eine Berufsausbildung zur Elektrozeichnerin und arbeitete anschließend bis 1967 in diesem Beruf. Zwischen 1965 und 1970… …   Deutsch Wikipedia

  • Hertha Marks Ayrton — (* 28. April 1854, Portsea in Portsmouth; † 26. August 1923 in Lancing) war eine englische Mathematikerin und Elektroingenieurin und ist eine der wenigen Frauen mit Beiträgen zur Elektrotechnik. Sie studie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”